Magnesium und Depression: Zusammenfassung einer Fachstudie

Magnesium ist ein lebenswichtiges Mineral, das zahlreiche biochemische Prozesse im menschlichen Körper unterstützt – darunter auch solche, die für die Funktion des Nervensystems entscheidend sind. Die Studie von Serefko et al. (2016) zeigt, dass ein Magnesiummangel mit verschiedenen psychischen Symptomen wie Apathie, Angst, Verwirrtheit und depressiven Verstimmungen einhergehen kann.

Tierexperimente belegen, dass magnesiumarme Ernährung bei Nagetieren depressive Verhaltensweisen auslöst, die durch Antidepressiva rückgängig gemacht werden konnten. Auch klinische Studien deuten darauf hin, dass Magnesiumpräparate die Wirkung konventioneller Antidepressiva verstärken können. Besonders relevant ist dabei die Bioverfügbarkeit: Organische Magnesiumverbindungen scheinen besser aufgenommen zu werden als anorganische.

Die Autoren betonen, dass gängige Methoden zur Messung des Magnesiumstatus oft unzuverlässig sind, da die extrazelluläre Konzentration nicht unbedingt den intrazellulären Spiegel widerspiegelt. Faktoren wie Stress, Alkoholismus, Diabetes oder bestimmte Medikamente können das Risiko eines Magnesiummangels erhöhen.

➡️ Quelle: Serefko A, Szopa A, Poleszak E. Magnesium and depression. Magnes Res. 2016;29(3):112–119. DOI: 10.1684/mrh.2016.0407

Depressionen besser verstehen und überwinden für Kinder Jugendliche Erwachsene

Unser Buch: Depressionen besser verstehen und überwinden für Kinder Jugendliche Erwachsene

Verlagslabel: Heil-Weg-Verlag

ISBN E-Book 9783757973025
ISBN Softcover 978-3-384-04691-8
ISBN Hardcover 978-3-384-04692-5
ISBN Großschrift 978-3-384-04693-2

Bestellung Buch Version
zur Bestellung als PDF-Datei 144 DIN A4 Seiten

Mehr Informationen zum Buch Depressionen

Was kann bei Menschen mit Depressionen dazu führen, dass sie sich einsam fühlen?

Die soziale Isolation ist bei Menschen mit Depressionen häufig anzutreffen. Studien zeigen, dass Menschen mit Depressionen Schwierigkeiten haben, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, auch mit nahestehenden Personen. Welche Probleme können durch soziale…

Die Biologie und Trauma

Warum Sie nicht „verrückt“ sind: 4 biologische Wahrheiten über Trauma, die jeder kennen sollte Fühlen Sie sich chronisch gestresst, ängstlich, erschöpft oder leiden Sie unter körperlichen Beschwerden, obwohl Sie bereits…


Ähnliche Artikel

  • Related Posts

    Was kann bei Menschen mit Depressionen dazu führen, dass sie sich einsam fühlen?

    Die soziale Isolation ist bei Menschen mit Depressionen häufig anzutreffen. Studien zeigen, dass Menschen mit Depressionen Schwierigkeiten haben, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, auch mit nahestehenden Personen. Welche Probleme können durch soziale…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    9  +    =  19

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

    Datenschutzerklärung