Gesundheit

Künstliche Intelligenz in der Medizin besser als Ärzte

Gesundheits News
Gesundheits News

Kann eine künstliche Intelligenz, die an der TU Wien entwickelt wurde, in Fällen von Blutvergiftung eine bessere Behandlung vorschlagen? Die künstliche Intelligenz, die an der TU Wien entwickelt wurde, kann angemessene Behandlungsschritte bei Fällen von Blutvergiftung vorschlagen. Sie hat bereits die menschliche Leistung in dieser Hinsicht übertroffen.
Wie wurde die künstliche Intelligenz entwickelt, die Vorschläge für die Behandlung von intensivpflegebedürftigen Patienten mit Sepsis liefert? Mithilfe umfangreicher Daten aus Intensivstationen verschiedener Krankenhäuser wurde eine künstliche Intelligenz entwickelt, die Vorschläge für die Behandlung von intensivpflegebedürftigen Patienten mit Sepsis liefert.
Zeigen Analysen, dass die künstliche Intelligenz bereits die Qualität menschlicher Entscheidungen übertrifft? Ja, Analysen zeigen, dass die künstliche Intelligenz bereits die Qualität menschlicher Entscheidungen übertrifft.
Welche Rolle wird künstliche Intelligenz in der Medizin spielen? In der Diagnostik wurden bereits erfolgreiche Tests durchgeführt, bei denen der Computer Bilder genau danach kategorisieren kann, ob sie pathologische Veränderungen zeigen oder nicht. Künstliche Intelligenz wird jedoch herausfordernder sein, um die zeitlich veränderlichen Zustände von Patienten zu untersuchen und Behandlungsvorschläge zu berechnen.
Wie kann der Computer mehr Parameter als ein Mensch berücksichtigen? Der Computer kann leicht viele mehr Parameter als ein Mensch berücksichtigen. In einigen Fällen kann dies zu noch besseren Entscheidungen führen.
Welche Methode wurde in diesem Projekt verwendet, um die künstliche Intelligenz zu trainieren? In diesem Projekt wurde eine Form des maschinellen Lernens namens verstärkendes Lernen (reinforcement learning) verwendet.
Wie wird die künstliche Intelligenz im medizinischen Bereich eingesetzt? Die künstliche Intelligenz wird als zusätzliches Hilfsmittel am Krankenbett eingesetzt. Das medizinische Personal kann sie konsultieren und ihre eigene Einschätzung mit den Vorschlägen der künstlichen Intelligenz vergleichen.
Welche Fragen werden mit Blick auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Medizin aufgeworfen? Es stellen sich wichtige Fragen, insbesondere rechtliche Fragen. Wer ist beispielsweise haftbar, wenn die künstliche Intelligenz Fehler macht? Oder wenn die künstliche Intelligenz die richtige Entscheidung getroffen hätte, aber der Mensch eine andere Behandlungsoption wählt und der Patient dadurch Schaden erleidet?
Welche Schlussfolgerungen zieht Clemens Heitzinger aus dem Forschungsprojekt? Clemens Heitzinger ist der Ansicht, dass künstliche Intelligenz bereits erfolgreich in der klinischen Praxis eingesetzt werden kann, aber es dringend notwendig ist, eine Diskussion über den sozialen Rahmen und klare rechtliche Regeln zu führen.

Print Friendly, PDF & Email

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

64  +    =  65