Reizdarmsyndroms RDS

Wieder gesund werden und Heilung ermöglichen von der Erkrankung ist das wichtigste bei Reizdarmsyndrom

Etwa die Hälfte aller Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen (RDS) sind Frauen. Es ist wichtig, dass Ärzte sich der geschlechtsspezifischen Bedürfnisse von Frauen mit CED bewusst sind.
Entzündliche Darmerkrankungen (IBD) sind eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen sich das Verdauungssystem entzündet (rot, geschwollen und manchmal schmerzhaft). Die häufigsten Formen von RDS sind Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Sie verursachen ähnliche Symptome, darunter Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber. RDS betrifft Frauen auf besondere Weise. Die RDS-Symptome können sich während der Menstruation verschlimmern und zu Problemen bei einer Schwangerschaft führen.

Reizdarmsyndroms (IBS)

Wie man Reizdarmsyndroms RDS auf natürliche Weise heilen kann und auch bei folgenden Krankheiten wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn Heilung erfahren und wieder frei werden kann von der Erkrankung, das ist der Inhalt von diesem ausführlichen Darm-Ratgeber herausgegeben vom Heil Weg Verlag
Hier können sie diesen Ratgeber erhalten:

Heil Weg Verlag Buch gesunder Darm

Häufige Symptome des Reizdarmsyndroms (RDS)

Die Hauptsymptome des Reizdarmsyndroms sind:

  • Bauchschmerzen oder Krämpfe – in der Regel schlimmer nach dem Essen und besser nach dem Stuhlgang
  • Blähungen. Ihr Magen kann sich unangenehm voll und geschwollen anfühlen.
  • Durchfall: Möglicherweise haben Sie weichen Stuhl und manchmal müssen Sie schnell Stuhlgang haben.
  • Verstopfung – Sie können sich anstrengen, um einen Stuhlgang zu haben, und das Gefühl haben, dass Sie ihn nicht vollständig herausbekommen.

Es kann Tage geben, an denen sich die Symptome bessern, und Tage, an denen sie sich verschlechtern (Rückfall). Sie können durch Essen oder Trinken verursacht werden. Andere Symptome des Reizdarmsyndroms:

Das Reizdarmsyndrom kann auch verursachen:

  • Furzen (Flatulenz)
  • Schleim von unten ausscheiden
  • Müdigkeit und Energielosigkeit
  • Übelkeit (Unwohlsein)
  • Rückenschmerzen
  • Probleme beim Wasserlassen, zB: häufiges Wasserlassen, plötzlicher Harndrang und das Gefühl, dass Sie Ihre Blase nicht vollständig entleeren können
  • Du kannst nicht immer kontrollieren, wann du pinkeln musst.

Erfahren Sie noch mehr über:

  • Blähungen Dyspepsie Hämorrhoiden
  • Reizdarmsyndrom RDS
  • GERD Sodbrennen oder Reflux Verstopfung
  • Das würde die Ärztin und Gastroenterologin empfehlen

Hier geht es zu unserem Buch: Darmsanierung durch Darmflora Aufbau – Tipps zur Darmkur: Wie die Darmreinigungskur die Darmsanierung und Darmflora Aufbau unterstützt

Liste von Ärzten in Deutschland, die auf Darmprobleme spezialisiert sind

Hier finden Sie eine Liste von Ärzten in Deutschland, die sich auf Darmprobleme spezialisiert haben mit kurzen Beschreibungen.
Prof. Boris Pfaffenbach ist ein sehr erfahrener Gastroenterologe und Onkologe aus Deutschland. Er ist spezialisiert auf endoskopische Untersuchungen und Behandlungen von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse.
Dr. Siegbert Rossol ist ein sehr erfahrener Gastroenterologe mit über 34 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er ist Mitglied verschiedener medizinischer Fachgesellschaften und hat Humanmedizin, Gesundheitsmanagement und Interventionelle Sonographie studiert.
Dr. Ulrich-Frank Pape ist Gastroenterologe mit 34 Jahren Erfahrung. Er praktiziert derzeit in der Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg, Deutschland. Dr. Pape ist spezialisiert auf Darmprobleme und führt Eingriffe wie die komplexe Behandlung der Bauchspeicheldrüsenentzündung durch.
Dr. Guido Gerken ist Leiter des Zentrums für Gastroenterologie und Hepatologie am Universitätsklinikum Essen in Essen, Deutschland. Er ist spezialisiert auf Darmprobleme und deren Behandlung.
Dr. Britta Siegmund ist Gastroenterologin und Professorin am Universitätsklinikum Charité in Berlin, Deutschland. Sie ist auf entzündliche Darmerkrankungen spezialisiert und hat zahlreiche Artikel zu diesem Thema veröffentlicht.

  • Related Posts

    Gute Lebensmittel für die Verdauung

    Verdauungsstörungen wie Blähungen, Verstopfung und Durchfall sind weit verbreitet und betreffen viele Menschen. Das sogenannte Reizdarmsyndrom (IBS) tritt bei etwa 15 Prozent der Menschen in westlichen Ländern in schwerer Form…

    Was ist saurer Reflux?

    Saurer Reflux bedeutet, dass saurer Mageninhalt in die Speiseröhre fließt. Die Speiseröhre ist der Weg, durch den das Essen von unserem Mund in den Magen gelangt. Wenn der untere Schließmuskel,…

    One thought on “Reizdarmsyndroms RDS

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    26  +    =  30

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

    Datenschutzerklärung