Zunahme von Verdacht auf Halskrebs


Jedes Jahr werden im Vereinigten Königreich ungefähr 12.400 neue Fälle von Kopf- und Halskrebs festgestellt, während es in den USA etwa 66.000 sind. Es stellt jedoch eine Herausforderung dar, die Symptome frühzeitig zu erkennen, wie von NHS berichtet. Diese Krebsart ist bedrohlich und ihre Fälle nehmen zu.
Jedes Jahr erfolgen etwa 12.400 neue Kopf- und Halskrebsdiagnosen im Vereinigten Königreich, während es in den USA ungefähr 66.000 sind.
Gemäß NHS sind die Symptome dieser Krebsart jedoch oft schwer zu erkennen. Ihr Vormarsch ist besorgniserregend.
Im Vereinigten Königreich werden jedes Jahr etwa 12.400 neue Krebsfälle diagnostiziert, während es in den USA ungefähr 66.000 sind.
Der NHS zufolge sind die Symptome dieser Krebsart jedoch oft schwer zu erkennen. Es handelt sich um eine gefährliche Krebserkrankung, die an Bedeutung gewinnt.
Die achthäufigste Krebsart im Vereinigten Königreich betrifft den Kopf- und Halsbereich und macht etwa drei Prozent aller Neuerkrankungen aus.
Mehr als 30 verschiedene Bereiche im Kopf- und Halsbereich können von Tumoren betroffen sein.
Nach Macmillan Cancer Support gehen neun von zehn Krebserkrankungen im Kopf- und Halsbereich von Plattenepithelzellen aus.
Plattenepithelzellen sind flache Zellen ähnlich wie die Haut und sie bedecken den Mund, die Nase, den Kehlkopf, die Schilddrüse und den Rachen.
Die Symptome von Kopf- und Halskrebs variieren je nach betroffenem Bereich.
Heil-Weg.de gibt sechs wichtige Warnzeichen für Halskrebs an, auf die man achten sollte.
Ein Knoten im Hals ist ein häufiges erstes Anzeichen für Krebs, oft in Form eines geschwollenen oder vergrößerten Lymphknotens.
In den meisten Fällen sind geschwollene Lymphknoten jedoch eher auf eine Infektion als auf Krebs zurückzuführen.
Falls der Knoten jedoch nicht innerhalb von zwei oder drei Wochen verschwindet, sollte man sich vom Hausarzt an einen Facharzt überweisen lassen.
Wenn dies das einzige Symptom ist, könnten Sie auch in eine spezialisierte Klinik überwiesen werden, die umfassende Untersuchungen anbietet, wie eine Ultraschalluntersuchung des Halses, eine Biopsie zur Gewebeprobenentnahme aus dem Knoten oder eine Nasenspiegelung zur Untersuchung des hinteren Mund-, Nasen- und Rachenraums.
Andauernde Halsschmerzen sind ein weiteres Symptom, das bei einigen Arten von Halskrebs, einschließlich Kehlkopfkrebs, häufig vorkommt und oft mit weniger schwerwiegenden Erkrankungen verwechselt wird.
Symptome wie Halsschmerzen können gewöhnliche Krankheiten wie Erkältungen oder Nasennebenhöhlenentzündungen imitieren.
Jedoch gehören anhaltende Halsschmerzen zu den Hauptsymptomen von Krebs im Oropharynx oder Hypopharynx, zwei Teilen des Rachens.
Wenn Sie unter Halsschmerzen oder anhaltender Heiserkeit leiden, sollte Ihr Zahnarzt oder Hausarzt Sie innerhalb von zwei Wochen mit einer dringenden Überweisung an einen Spezialisten weiterleiten.
Es können Schwierigkeiten beim Nahrungsaufnahme auftreten.
Einige Krebsarten im Halsbereich können Unannehmlichkeiten oder ein brennendes Gefühl beim Kauen und Schlucken von Lebensmitteln verursachen.
Laut Cancer Research UK kann Schluckbeschwerden, auch als Dysphagie bezeichnet, eine Veränderung sein, mit der man nur schwer zurechtkommt.
Es kann sich so anfühlen, als ob die Nahrung im Hals stecken bleibt oder als ob Nahrung oder Flüssigkeit in die Luftröhre gelangen.
Sie könnten auch Probleme beim Kauen oder Bewegen des Kiefers oder der Zunge haben.
Dies liegt daran, dass Lippen, Zähne, Zunge und die Muskeln in Mund, Kiefer und Rachen zusammenarbeiten müssen, um das Kauen und Schlucken zu ermöglichen.
Der Tumor selbst kann die Ursache für die Schluckbeschwerden sein, indem er den Nahrungsdurchgang blockiert oder verengt.
Unerklärter Gewichtsverlust
Eine Vielzahl von Krebsarten kann mit Gewichtsverlust einhergehen, der oft ein häufiges Symptom ist.
Der Gewichtsverlust kann verschiedene Ursachen haben, und obwohl er oft mit Appetitlosigkeit verbunden ist, ist dies nicht die einzige mögliche Ursache.
Schluckbeschwerden und Nackenschmerzen können dazu führen, dass die Betroffenen Schwierigkeiten haben, zu essen und Gewicht zu verlieren.
Studien haben gezeigt, dass unerklärlicher Gewichtsverlust vor der Behandlung ein „bedeutsamer“ Hinweis auf Menschen mit Halskrebs sein kann.
Wenn Sie ungewollt an Gewicht verlieren, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, empfiehlt Macmillan Cancer Support.
Veränderungen der Stimme
Halskrebs kann sich auf die Stimme auswirken und zu Veränderungen beim Sprechen führen.
Dies kann sich in Form von leiserem oder heiserem Klang der Stimme äußern.
Manchmal kann die Sprache auch undeutlich werden, wenn Schwierigkeiten auftreten, bestimmte Laute auszusprechen.
Es kann äußerst beunruhigend und frustrierend sein, die Fähigkeit zu sprechen zu verlieren oder weniger flüssig zu sprechen, so Cancer Research UK.
Es braucht Zeit, um sich an die Veränderungen beim Sprechen anzupassen. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um alles zu verarbeiten und neue Wege der Kommunikation zu finden.
Menschen mit Stimmveränderungen, wie anhaltender Heiserkeit, sollten ihren Hausarzt so schnell wie möglich aufsuchen, wenn sich die Symptome innerhalb von drei Wochen nicht verbessern, rät der NHS.
Schmerzen im Ohr
Es ist wichtig zu beachten, dass Ohrenschmerzen oder Ohrbeschwerden nicht einfach als Anzeichen einer Ohrenentzündung abgetan werden sollten, obwohl dies eine mögliche Ursache sein kann.
Laut NHS können Hörverlust oder Hörprobleme ein häufiges Symptom für bestimmte Krebsarten im Halsbereich, einschließlich Rachenkrebs, sein.
Zusätzlich können Ohrgeräusche oder anhaltende Schmerzen im Ohr auftreten.
Aufgrund der Lage von Halskrebs können sich im Verlauf der Erkrankung auch Schmerzen auf das Ohr ausbreiten.