Darm-Gesundheit
-
Gute Lebensmittel für die Verdauung
Ernährungstipps für eine gesunde Verdauung Um Probleme wie Verstopfung, Sodbrennen und Reizdarmsyndrom (IBS) zu vermeiden, ist es entscheidend, die richtige Ernährung zu wählen. Hier finden Sie eine Liste verdauungsfreundlicher Lebensmittel, die Sie anstreben sollten: Setzen Sie auf Ballaststoffe, um Verstopfung vorzubeugen Eine ballaststoffreiche Ernährung fördert die Verdauung und beugt Verstopfung vor. Da die meisten Menschen in Großbritannien nicht genügend Ballaststoffe zu sich nehmen, ist es ratsam, den Verzehr zu erhöhen. Streben Sie eine tägliche Zufuhr von 30 g Ballaststoffen an. Ballaststoffe finden Sie in einer Vielzahl von Lebensmitteln wie: Achten Sie auf Trigger-Lebensmittel für Darmbeschwerden Einige Menschen bemerken, dass bestimmte Lebensmittel bei ihnen Probleme verursachen. Saure Lebensmittel wie Tomaten, Zitrusfrüchte,…
-
5 Tipps für einen gesunden Bauch
Stressabbau und Änderungen des Lebensstils können helfen, Magenbeschwerden zu mildern Es kommt häufig vor, dass sich in Zeiten von Stress ein unangenehmes Gefühl im Magen bemerkbar macht. Das liegt daran, dass Ängste und Sorgen das empfindliche Gleichgewicht der Verdauung stören können. Bei einigen Menschen verlangsamt Stress die Verdauung, was zu Blähungen, Schmerzen und Verstopfung führen kann, während er bei anderen die Verdauung beschleunigt und zu Durchfall und häufigen Toilettengängen führt. Manche Menschen verlieren in stressigen Situationen auch vollständig ihren Appetit. Stress kann auch Verdauungsstörungen wie Magengeschwüre und das Reizdarmsyndrom verschlimmern. Es ist wichtig, sich mit Stressbewältigung und Stressabbau zu beschäftigen, um die Verdauung zu unterstützen. Tipps zur Bewältigung von Stress…
-
5 Tipps ohne Bauchbeschwerden
Verdauungsprobleme und Magenverstimmungen können durch einfache Änderungen des Lebensstils verhindert, gelindert und sogar beseitigt werden. Als Ernährungsberater möchte ich Ihnen helfen, Ihren Magen zu beruhigen und Ihre Verdauung zu verbessern. Stressbekämpfung spielt eine wichtige Rolle bei der Linderung von Magenbeschwerden. Vielleicht haben Sie bereits in stressigen Zeiten ein unangenehmes Gefühl im Magen verspürt. Das liegt daran, dass Ängste und Sorgen das empfindliche Gleichgewicht der Verdauung stören können. Stress verlangsamt bei einigen Menschen die Verdauung, was zu Blähungen, Schmerzen und Verstopfung führt. Bei anderen beschleunigt er die Verdauung, was zu Durchfall und häufigen Toilettenbesuchen führt. Manche Menschen verlieren aufgrund von Stress sogar ihren Appetit. Darüber hinaus kann Stress Verdauungsstörungen wie Magengeschwüre…
-
So erhalten Sie mehr Ballaststoffe in Ihrer Ernährung
Willkommen auf unserer Webseite! Als Ernährungsberater legen wir großen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die ausreichende Zufuhr von Ballaststoffen und die Begrenzung von Zuckerzusatz. Die Vorteile einer ballaststoffreichen Ernährung sind vielfältig und wurden mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfall, Typ-2-Diabetes und Darmkrebs in Verbindung gebracht. Nach den Regierungsrichtlinien wird empfohlen, die Ballaststoffaufnahme auf 30 g pro Tag zu erhöhen. Leider nehmen die meisten Erwachsenen im Durchschnitt nur etwa 20 g Ballaststoffe pro Tag zu sich, daher ist es wichtig, Wege zu finden, um unsere Aufnahme zu steigern. Auch Kinder sollten Ballaststoffe in ihrer Ernährung berücksichtigen, wenn auch in unterschiedlichen Mengen je nach…
-
Welches Brot bei Reizdarmsyndrom
Viele Leser unserer Bücher zu „Darmsanierung durch Darmflora Aufbau“ und „Ernährung für einen gesunden Darm“ haben Fragen dazu, welches Brot man bei einem Reizdarmsyndrom essen kann und wie es mit Foodmaps aussieht. Dazu die Fragen und die Antwort: Welche Auswirkungen hat die Aufnahme von bestimmten Kohlenhydraten auf das Reizdarmsyndrom?Wenn man bestimmte Kohlenhydrate namens FODMAPs über die Nahrung aufnimmt, werden die Symptome des Reizdarmsyndroms nachweislich schlimmer. Welche gesundheitlichen Probleme werden mit Weizensensitivität und Brotweizenunverträglichkeit in Verbindung gebracht?Weizensensitivität und Brotweizenunverträglichkeit werden mit Problemen in Zusammenhang gebracht, wenn man Weizen isst und dann unangenehme Reaktionen zeigt. Was sind typische Symptome des Reizdarmsyndroms?Typische Symptome des Reizdarmsyndroms sind Bauchschmerzen, Blähungen und Veränderungen in den Stuhlgewohnheiten.…
-
Reizdarm ist heilbar auch wenn die Fodmap-Diät nicht hilft
Eine Low-FODMAP-Diät wird häufig zur Behandlung von Reizdarm-Beschwerden eingesetzt. Allerdings gibt es Fälle, in denen diese Diät nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. In solchen Situationen liegt oft ein Sucrase-Isomaltase-Mangel (SI-Mangel), eine Stärkeunverträglichkeit, vor. Neue Studien haben gezeigt, dass bestimmte SI-Hypomorphismen das Ansprechen auf eine Low-FODMAP-Ernährung erheblich reduzieren können, und zwar um bis zu 16%. Etwa 30% der Reizdarm-Patienten weisen eine eingeschränkte Aktivität des Enzyms auf. Für diese Gruppe ist es ratsam, auf eine stärkearme und zuckerfreie Diät wie die SCD, GAPS oder Paleo-Ernährung umzusteigen. Die vorliegenden Daten deuten darauf hin, dass starke symptomatische Verbesserungen und sogar vollständige Beschwerdefreiheit zu erwarten sind. Weitere Einzelheiten zu den Hintergründen werden in den Auszügen…
-
Was ist saurer Reflux?
Saurer Reflux bedeutet, dass saurer Mageninhalt in die Speiseröhre fließt. Die Speiseröhre ist der Weg, durch den das Essen von unserem Mund in den Magen gelangt. Wenn der untere Schließmuskel, der die Speiseröhre normalerweise verschließt, nicht richtig funktioniert, kann der saure Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließen. Dies kann zu Schmerzen im Bauch und saurem Aufstoßen führen. Buch zur Darmkur gegen sauren Reflux Im Magen wird das Essen durch Magensäure zersetzt, bevor es weiter durch den Körper geht. Der Magen ist aber durch eine dicke Schleimschicht geschützt. Wenn der untere Schließmuskel nicht richtig funktioniert, kann die Magensäure in die Speiseröhre gelangen und dort die Schleimhaut reizen. Das kann wehtun und die…
-
Liste von Ärzten in Deutschland, die auf Darmprobleme spezialisiert sind
Beste Gastroenterologie Gastroenterologen in Deutschland: TOP 14 Ärzte Deutschland, Solingen Medical Center in Solingen Boris Pfaffenbach 31 Jahre Erfahrung Prof. Boris Pfaffenbach ist ein sehr erfahrener Gastroenterologe und Onkologe aus Deutschland mit Spezialisierung auf endoskopische Untersuchungen und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Er ist Leiter der Abteilung für Gastroenterologie, Onkologie und Innere Medizin am Klinikum Solingen und verfügt über umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet, darunter 9.000 Operationen unter seiner Leitung. Er hat Abschlüsse in Allgemeinmedizin, Innerer Medizin und Gastroenterologie und ist Autor und Co-Autor von über 130 Publikationen. Er ist Mitglied mehrerer Berufsverbände, darunter der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, der Europäischen Gesellschaft für Gastroenterologie und…
-
Reizdarm loswerden
Die besten Methoden zur Bekämpfung des Reizdarmsyndroms In diesem Beitrag erkläre ich, wie das Reizdarmsyndrom entsteht und wie man vom Reizdarmsyndrom wieder frei werden kann. Fangen wir zum Verständnis mit der Entstehung an. Dies kann durch zwei Faktoren verursacht werden: eine Überwucherung von Bakterien im Dünndarm oder Nervenprobleme. Wenn man unter Bauchkrämpfen, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung leidet, kann das sehr unangenehm sein. Wenn diese Symptome jedoch länger als drei Monate andauern, sprechen wir vom Reizdarmsyndrom (RDS). Es ist die häufigste Diagnose, die von Gastroenterologen gestellt wird. Es gibt viele Theorien über die Ursachen dieser Erkrankung. Eine Möglichkeit ist, dass es Probleme mit den Nerven oder Muskeln im Darm gibt,…
-
Die unverzichtbare Rolle von Mikroben für das Leben auf der Erde: Wie sie unsere Gesundheit und das Ökosystem beeinflussen
Unsere Welt ist von winzigen Mikroorganismen bevölkert, die unser Leben in vielerlei Hinsicht beeinflussen. Diese Mikroben sind überall um uns herum, auf unserer Haut, in unserem Darm und in der Luft, die wir atmen. Aber sie sind nicht nur einfach da – sie sind auch ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. Mikroben spielen eine entscheidende Rolle in fast allen Aspekten des Lebens auf der Erde. Sie sind an der Entstehung von Boden, der Stickstofffixierung und der Zersetzung von organischem Material beteiligt. Sie helfen auch bei der Produktion von Nahrungsmitteln wie Joghurt, Käse und Sauerteigbrot. Darüber hinaus haben Mikroben einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit. Sie beeinflussen unser Immunsystem, indem sie uns…